Thursday, September 27, 2018

[PDF] Download Bio-Statistik - Bd.2 Kostenlos

[PDF] Download Bio-Statistik, Bd.2 Kostenlos [PDF] Download Bio-Statistik, Bd.2 Kostenlos "Pressestimmen 'Gut. Ein sehr großes Spektrum an Testverfahren wird ausführlich behandelt.' Dipl.-Math, Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT für Werbezwecke freigegeben!!!!) Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."

[PDF] Download Einführung in die Zeitreihenanalyse (Statistik und ihre Anwendungen) (German Edition) Kostenlos

[PDF] Download Einführung in die Zeitreihenanalyse (Statistik und ihre Anwendungen) (German Edition) Kostenlos [PDF] Download Einführung in die Zeitreihenanalyse (Statistik und ihre Anwendungen) (German Edition) Kostenlos "Pressestimmen Aus den Rezensionen: 'Dieses Buch gibt eine Einführung in die Zeitreihenanalyse. … Es zeichnet sich durch eine sehr saubere und exakte Vergehensweise aus. Aus diesem Grund ist es áußerst empfehlenswert als Begleitbuch zu einer Vorlesung über Zeitreihen für Studenten der Mathematik. Auf Grund seiner sorgfaltigen [sic] und übersichtlichen Darstellungsweise kann es allerdings auch als Nachschlagewerk von Dozenten anderer Fachgebiete verwendet werden.' (Wolfgang Schmid, in: Zentralblatt MATH, 2007, Vol. 1099, Issue 1) Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Die beiden Autoren gehören weltweit zu den Top-Forschern im Bereich Zeitreihenanalyse. Neuhaus ist wissenschaftlicher 'Vater' von Kreiss und besitzt eine große Schule in Deutschland. Kreiss ist Mitherausgeber der 'Handbook of Financial Time Series' (geplanter Erscheinungstermin 2007/8)."

[PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos

[PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos [PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos "Pressestimmen Rezension (zur 6. Aufl.): ''Angewandte Statistik 1' ist ein sehr schönes einführendes Lehrbuch. Mir hat besonders gut die sanfte Lernkurve gefallen, die dem Leser außerordentlich entgegenkommt. Besonders schön sieht man das bei der Einleitung der empirischen Varianz auf S. 22 (Kapitel 1.7). Zur 'berühmten Frage', warum denn durch n-1 und nicht durch n dividiert wird, gibt es auf S. 23 eine sehr anschauliche Heuristik und es wird gleichzeitig auf Kapitel 4.5.2 verwiesen, wo man eine rigorose Erklárung erhált. Ich werde das Buch in Zukunf als Referenz verwenden, obwohl ich Statistik eher im Zusammenhang mit statistischer Physik benötige. (Aus diesem Blickwinkel gibt es mir im Buch zu viele Schweine und Kühe und Milchproduktion und etwas zu wenig technisch-wissenschaftliche Beispiele.)' Prof. Dr. Thomas Sonar, TU Braunschweig zur 7. Auflage: 'Gut: Aktualitát, sachliche Richtigkeit, Programmierbeispiele. [...]' 'Ein Buch, das alle wichtigen, grundlegenden Begriffe und Verfahren behandelt.' Prof. Dr. Werner Erhard, Friedrich-Schiller-Universitát Jena 'Das Buch erfüllt meine Erwartungen, weil die wesentlichen Themen, die für Informatiker v.a. zum Themenkomplex randomisierter Algorithmen als Basiswissen benötigt werden, klar und anwendungsorientiert dargestellt werden. Entsprechendes gilt für die gesamte Komplexitátsanalyse von Algorithmen, wo Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eine Rolle spielen.' Prof. Dr. Hecker, Friedrich Schiller Universitát Jena 'Das Buch deckt den gesamten Grundlagenstoff auf diesem Gebiet ab.' Dipl.-Math. Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT zu Werbezwecken freigegeben) Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."

[PDF] Download Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1: Statik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1: Statik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1: Statik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "Pressestimmen Aus den Rezensionen zur 8. Auflage: '3-bándige Aufgabensammlung mit Formeln, Merksátzen, grafischen Darstellungen in konzentrierter Darbietung für Anfangssemester an Hochschulen. … Ein Kauf dieser Ausgabe empfiehlt sich dann, wenn man das Werk in einer aktuellen Gesamtausgabe anbieten möchte.' (Pleuß, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 36)   '… Ausführlich … vermittelt dieses didaktisch sehr wertvolle Werkzeug die Prinzipien der … Technischen Mechanik. … Besonderes Augenmerk legen die Autoren darauf, dem Studenten die Fáhigkeiten zu vermitteln, selbstándig Problemlösungen … erkennen und formulieren zu können. Eine sinnvolle … Erweiterung sind die im Internet angebotenen †˜tm tools†˜, die … anschaulich Sachverhalte erláutert und vertieft. … Optisch aufgewertet wird das Buch durch die durchgehende Zweifarbigkeit. Sehr hilfreich sind die … vorangestellten Formel- und Merksatzsammlungen … In Verbindung mit dem Hauptband 1 der Mechanik-Reihe bildet dieses Buch eine optimale Verstándnis- und Gedáchtnisstütze.' (http://lbib.de/query.php?id=52978&highlight=Formeln+und+Aufgaben+zur+Technischen) Buchrückseite Die Aufgabensammlung zum Marktführer 'Technische Mechanik 1 (Statik)' wurde in der Neuauflage wiederum erweitert. Sie enthált die wichtigsten Formeln und jetzt mehr als 160 didaktisch gut aufgebaute, vollstándig gelöste Aufgaben. Besonderer Wert wird auf das Finden des Lösungsweges und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt. Behandelte Themen sind: Gleichgewicht - Schwerpunkt - Lagerreaktionen - Fachwerke - Balken, Rahmen, Bogen - Seile - Der Arbeitsbegriff in der Statik - Haftung und Reibung - Fláchentrágheitsmomente. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik Kostenlos

[PDF] Download Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik Kostenlos [PDF] Download Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik Kostenlos "Buchrückseite Das Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik stellt eine Brücke zwischen mathematischen Verfahren und wirtschaftlichen Anwendungen in komprimierter Form dar.Das Taschenbuch wendet sich sowohl an Studenten wirtschaftlicher Fachrichtungen, Teilnehmer an beruflichen Weiterbildungen als auch an die in der Praxis tátigen Wirtschaftswissenschaftler.Es dient als Nachschlagewerk beim Lösen von Ìbungsaufgaben, bei der Prüfungsvorbereitung, bei Klausuren sowie bei der Bearbeitung von praktischen Problemstellungen.Einfache Beispiele verdeutlichen mathematische Zusammenhánge und wirtschaftliche Anwendungen.Aus dem Inhalt- Mathematische Grundlagen- Lineare Algebra und Optimierung- Finanzmathematik- Funktionen mit einer und mit mehreren reellen Variablen- Numerische Verfahren- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik- Operations ResearchBesonderes PlusZusátzliche Ìbungsaufgaben mit Lösungen sind über die Homepage des Verlages abrufbar. Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Eichholz und Prof. Dr.-Ing. Eberhard Vilkner lehren beide an der Hochschule Wismar, Fakultát für Wirtschaftswissenschaften."

[PDF] Download Der Hund - der Eier legt. Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken Kostenlos

[PDF] Download Der Hund, der Eier legt. Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken Kostenlos [PDF] Download Der Hund, der Eier legt. Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken Kostenlos "Pressestimmen Die Tricks der Statistik zu durchschauen ist das erklárte - und erfolgreich erreichte - Ziel des kleinen Taschenbuchs. Und nebenbei vermittelt es viele fröhliche Aha-Erlebnisse. (Die ZEIT)Besonders vergnüglich sind jene Beispiele, bei denen der Leser lernt, Daten selbst zu manipulieren, um mit der Wahrheit zu lügen. (Frankfurter Rundschau) Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Professor Dr. Hans-Peter Beck-Bornholdt lehrt und forscht am Universitátsklinikum Hamburg-Eppendorf (Institut für Rechtsmedizin). Er ist von Haus aus Physiker."

[PDF] Download Formelsammlung Höhere Mathematik Kostenlos

[PDF] Download Formelsammlung Höhere Mathematik Kostenlos [PDF] Download Formelsammlung Höhere Mathematik Kostenlos "Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Herr Wilhelm Göhler war als Hochschullehrer an der TU Bergakademie Freiberg tátig. Seit seinem Tod wird die Formelsammlung von seiner Tochter, Frau Dipl.-Math. Barbara Ralle betreut. Sie war ebenfalls viele Jahre als Assistentin an der TU Bergakademie Freiberg tátig."