"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Steffen-M. Kühnel, Prof. Dr. rer.soc.; geb. 1956 in Hamburg; bis 1983 Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und Informatik in Hamburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter/Hochschulassistent an der Universitát Bremen, der GH-Universitát Siegen, dem Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln und der Universitát zu Köln; Dozent an der Essex Summer School for Social Science Data Analysis and Collection (1991-2000); Professor für empirische Sozialforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universitát Gießen (1996-2000); 1998-2011 Gastprofessor an der katholischen Universitát Brüssel, seit 2012 Gastprofessor an der katholischen Universitát Leuven; seit 2000 Professor für Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften an der Universitát Göttingen. Ausgewáhlte Buchpublikationen: Analyse von Tabellen und kategorialen Daten. Log-lineare Modelle, latente Klassenanalyse, logistische Regression und GSK-Ansatz 1997 (zusammen mit H.-J. Andreß und J. Hagenaars), Berlin: Springer. Wáhler in Deutschland. Sozialer und politischer Wandel, Gender und Wahlverhalten. 2009 (zusammen mit O. Niedermayer und B. Westle), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Dagmar Krebs, Prof. Dr. phil.; geb. 1943 in Hannover. Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und des Á–ffentliches Rechts an den Universitáten München und Mannheim (bis 1969). Habilitation 1985 an der Universitát Mannheim. Projektleiterin am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim (1981-1995). Seit 1995 Professorin für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Universitát Gießen. Buchpublikationen: Soziale Empfindungen. Ein interkultureller Skalenvergleich bei Deutschen und Amerikanern 1987 (zusammen mit K. Schuessler), Frankfurt/M., New York: Campus. New Directions in Attitude Measurement (hg. mit P. Schmidt.) 1993, Berlin, New York: de Gruyter. Statistik für die Sozialwissenschaften, Grundlagen, Methoden, Anwendungen, völlig überarbeite Neuauflage, 2012 (zusammen mit Steffen-M. Kühnel), Reinbek: rowohlts enzyklopádie 55639."
Thursday, September 27, 2018
[PDF] Download Statistik für die Sozialwissenschaften: Grundlagen - Methoden - Anwendungen Kostenlos
[PDF] Download Statistik für die Sozialwissenschaften: Grundlagen, Methoden, Anwendungen Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Steffen-M. Kühnel, Prof. Dr. rer.soc.; geb. 1956 in Hamburg; bis 1983 Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und Informatik in Hamburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter/Hochschulassistent an der Universitát Bremen, der GH-Universitát Siegen, dem Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln und der Universitát zu Köln; Dozent an der Essex Summer School for Social Science Data Analysis and Collection (1991-2000); Professor für empirische Sozialforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universitát Gießen (1996-2000); 1998-2011 Gastprofessor an der katholischen Universitát Brüssel, seit 2012 Gastprofessor an der katholischen Universitát Leuven; seit 2000 Professor für Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften an der Universitát Göttingen. Ausgewáhlte Buchpublikationen: Analyse von Tabellen und kategorialen Daten. Log-lineare Modelle, latente Klassenanalyse, logistische Regression und GSK-Ansatz 1997 (zusammen mit H.-J. Andreß und J. Hagenaars), Berlin: Springer. Wáhler in Deutschland. Sozialer und politischer Wandel, Gender und Wahlverhalten. 2009 (zusammen mit O. Niedermayer und B. Westle), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Dagmar Krebs, Prof. Dr. phil.; geb. 1943 in Hannover. Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und des Á–ffentliches Rechts an den Universitáten München und Mannheim (bis 1969). Habilitation 1985 an der Universitát Mannheim. Projektleiterin am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim (1981-1995). Seit 1995 Professorin für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Universitát Gießen. Buchpublikationen: Soziale Empfindungen. Ein interkultureller Skalenvergleich bei Deutschen und Amerikanern 1987 (zusammen mit K. Schuessler), Frankfurt/M., New York: Campus. New Directions in Attitude Measurement (hg. mit P. Schmidt.) 1993, Berlin, New York: de Gruyter. Statistik für die Sozialwissenschaften, Grundlagen, Methoden, Anwendungen, völlig überarbeite Neuauflage, 2012 (zusammen mit Steffen-M. Kühnel), Reinbek: rowohlts enzyklopádie 55639."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Steffen-M. Kühnel, Prof. Dr. rer.soc.; geb. 1956 in Hamburg; bis 1983 Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und Informatik in Hamburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter/Hochschulassistent an der Universitát Bremen, der GH-Universitát Siegen, dem Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln und der Universitát zu Köln; Dozent an der Essex Summer School for Social Science Data Analysis and Collection (1991-2000); Professor für empirische Sozialforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universitát Gießen (1996-2000); 1998-2011 Gastprofessor an der katholischen Universitát Brüssel, seit 2012 Gastprofessor an der katholischen Universitát Leuven; seit 2000 Professor für Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften an der Universitát Göttingen. Ausgewáhlte Buchpublikationen: Analyse von Tabellen und kategorialen Daten. Log-lineare Modelle, latente Klassenanalyse, logistische Regression und GSK-Ansatz 1997 (zusammen mit H.-J. Andreß und J. Hagenaars), Berlin: Springer. Wáhler in Deutschland. Sozialer und politischer Wandel, Gender und Wahlverhalten. 2009 (zusammen mit O. Niedermayer und B. Westle), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Dagmar Krebs, Prof. Dr. phil.; geb. 1943 in Hannover. Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und des Á–ffentliches Rechts an den Universitáten München und Mannheim (bis 1969). Habilitation 1985 an der Universitát Mannheim. Projektleiterin am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim (1981-1995). Seit 1995 Professorin für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Universitát Gießen. Buchpublikationen: Soziale Empfindungen. Ein interkultureller Skalenvergleich bei Deutschen und Amerikanern 1987 (zusammen mit K. Schuessler), Frankfurt/M., New York: Campus. New Directions in Attitude Measurement (hg. mit P. Schmidt.) 1993, Berlin, New York: de Gruyter. Statistik für die Sozialwissenschaften, Grundlagen, Methoden, Anwendungen, völlig überarbeite Neuauflage, 2012 (zusammen mit Steffen-M. Kühnel), Reinbek: rowohlts enzyklopádie 55639."
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment