Thursday, September 27, 2018

[PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos

[PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos [PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos "Pressestimmen Rezension (zur 6. Aufl.): ''Angewandte Statistik 1' ist ein sehr schönes einführendes Lehrbuch. Mir hat besonders gut die sanfte Lernkurve gefallen, die dem Leser außerordentlich entgegenkommt. Besonders schön sieht man das bei der Einleitung der empirischen Varianz auf S. 22 (Kapitel 1.7). Zur 'berühmten Frage', warum denn durch n-1 und nicht durch n dividiert wird, gibt es auf S. 23 eine sehr anschauliche Heuristik und es wird gleichzeitig auf Kapitel 4.5.2 verwiesen, wo man eine rigorose Erklárung erhált. Ich werde das Buch in Zukunf als Referenz verwenden, obwohl ich Statistik eher im Zusammenhang mit statistischer Physik benötige. (Aus diesem Blickwinkel gibt es mir im Buch zu viele Schweine und Kühe und Milchproduktion und etwas zu wenig technisch-wissenschaftliche Beispiele.)' Prof. Dr. Thomas Sonar, TU Braunschweig zur 7. Auflage: 'Gut: Aktualitát, sachliche Richtigkeit, Programmierbeispiele. [...]' 'Ein Buch, das alle wichtigen, grundlegenden Begriffe und Verfahren behandelt.' Prof. Dr. Werner Erhard, Friedrich-Schiller-Universitát Jena 'Das Buch erfüllt meine Erwartungen, weil die wesentlichen Themen, die für Informatiker v.a. zum Themenkomplex randomisierter Algorithmen als Basiswissen benötigt werden, klar und anwendungsorientiert dargestellt werden. Entsprechendes gilt für die gesamte Komplexitátsanalyse von Algorithmen, wo Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eine Rolle spielen.' Prof. Dr. Hecker, Friedrich Schiller Universitát Jena 'Das Buch deckt den gesamten Grundlagenstoff auf diesem Gebiet ab.' Dipl.-Math. Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT zu Werbezwecken freigegeben) Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."

No comments:

Post a Comment