"Pressestimmen
'Gut. Ein sehr großes Spektrum an Testverfahren wird ausführlich behandelt.' Dipl.-Math, Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT für Werbezwecke freigegeben!!!!)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."
Thursday, September 27, 2018
[PDF] Download Bio-Statistik - Bd.2 Kostenlos
[PDF] Download Bio-Statistik, Bd.2 Kostenlos
"Pressestimmen
'Gut. Ein sehr großes Spektrum an Testverfahren wird ausführlich behandelt.' Dipl.-Math, Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT für Werbezwecke freigegeben!!!!)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."
"Pressestimmen
'Gut. Ein sehr großes Spektrum an Testverfahren wird ausführlich behandelt.' Dipl.-Math, Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT für Werbezwecke freigegeben!!!!)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."
[PDF] Download Einführung in die Zeitreihenanalyse (Statistik und ihre Anwendungen) (German Edition) Kostenlos
[PDF] Download Einführung in die Zeitreihenanalyse (Statistik und ihre Anwendungen) (German Edition) Kostenlos
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen: 'Dieses Buch gibt eine Einführung in die Zeitreihenanalyse. … Es zeichnet sich durch eine sehr saubere und exakte Vergehensweise aus. Aus diesem Grund ist es áußerst empfehlenswert als Begleitbuch zu einer Vorlesung über Zeitreihen für Studenten der Mathematik. Auf Grund seiner sorgfaltigen [sic] und übersichtlichen Darstellungsweise kann es allerdings auch als Nachschlagewerk von Dozenten anderer Fachgebiete verwendet werden.' (Wolfgang Schmid, in: Zentralblatt MATH, 2007, Vol. 1099, Issue 1)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Die beiden Autoren gehören weltweit zu den Top-Forschern im Bereich Zeitreihenanalyse. Neuhaus ist wissenschaftlicher 'Vater' von Kreiss und besitzt eine große Schule in Deutschland. Kreiss ist Mitherausgeber der 'Handbook of Financial Time Series' (geplanter Erscheinungstermin 2007/8)."
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen: 'Dieses Buch gibt eine Einführung in die Zeitreihenanalyse. … Es zeichnet sich durch eine sehr saubere und exakte Vergehensweise aus. Aus diesem Grund ist es áußerst empfehlenswert als Begleitbuch zu einer Vorlesung über Zeitreihen für Studenten der Mathematik. Auf Grund seiner sorgfaltigen [sic] und übersichtlichen Darstellungsweise kann es allerdings auch als Nachschlagewerk von Dozenten anderer Fachgebiete verwendet werden.' (Wolfgang Schmid, in: Zentralblatt MATH, 2007, Vol. 1099, Issue 1)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Die beiden Autoren gehören weltweit zu den Top-Forschern im Bereich Zeitreihenanalyse. Neuhaus ist wissenschaftlicher 'Vater' von Kreiss und besitzt eine große Schule in Deutschland. Kreiss ist Mitherausgeber der 'Handbook of Financial Time Series' (geplanter Erscheinungstermin 2007/8)."
[PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos
[PDF] Download Angewandte Statistik 1 Beschreibende und Explorative StatistikWahrscheinlichkeitsrechnung – Zufallsvariablen und Statistische Maßzahlen –Wichtige ... - Programmbeispiele in MINITAB Kostenlos
"Pressestimmen
Rezension (zur 6. Aufl.): ''Angewandte Statistik 1' ist ein sehr schönes einführendes Lehrbuch. Mir hat besonders gut die sanfte Lernkurve gefallen, die dem Leser außerordentlich entgegenkommt. Besonders schön sieht man das bei der Einleitung der empirischen Varianz auf S. 22 (Kapitel 1.7). Zur 'berühmten Frage', warum denn durch n-1 und nicht durch n dividiert wird, gibt es auf S. 23 eine sehr anschauliche Heuristik und es wird gleichzeitig auf Kapitel 4.5.2 verwiesen, wo man eine rigorose Erklárung erhált. Ich werde das Buch in Zukunf als Referenz verwenden, obwohl ich Statistik eher im Zusammenhang mit statistischer Physik benötige. (Aus diesem Blickwinkel gibt es mir im Buch zu viele Schweine und Kühe und Milchproduktion und etwas zu wenig technisch-wissenschaftliche Beispiele.)' Prof. Dr. Thomas Sonar, TU Braunschweig zur 7. Auflage: 'Gut: Aktualitát, sachliche Richtigkeit, Programmierbeispiele. [...]' 'Ein Buch, das alle wichtigen, grundlegenden Begriffe und Verfahren behandelt.' Prof. Dr. Werner Erhard, Friedrich-Schiller-Universitát Jena 'Das Buch erfüllt meine Erwartungen, weil die wesentlichen Themen, die für Informatiker v.a. zum Themenkomplex randomisierter Algorithmen als Basiswissen benötigt werden, klar und anwendungsorientiert dargestellt werden. Entsprechendes gilt für die gesamte Komplexitátsanalyse von Algorithmen, wo Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eine Rolle spielen.' Prof. Dr. Hecker, Friedrich Schiller Universitát Jena 'Das Buch deckt den gesamten Grundlagenstoff auf diesem Gebiet ab.' Dipl.-Math. Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT zu Werbezwecken freigegeben)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."
"Pressestimmen
Rezension (zur 6. Aufl.): ''Angewandte Statistik 1' ist ein sehr schönes einführendes Lehrbuch. Mir hat besonders gut die sanfte Lernkurve gefallen, die dem Leser außerordentlich entgegenkommt. Besonders schön sieht man das bei der Einleitung der empirischen Varianz auf S. 22 (Kapitel 1.7). Zur 'berühmten Frage', warum denn durch n-1 und nicht durch n dividiert wird, gibt es auf S. 23 eine sehr anschauliche Heuristik und es wird gleichzeitig auf Kapitel 4.5.2 verwiesen, wo man eine rigorose Erklárung erhált. Ich werde das Buch in Zukunf als Referenz verwenden, obwohl ich Statistik eher im Zusammenhang mit statistischer Physik benötige. (Aus diesem Blickwinkel gibt es mir im Buch zu viele Schweine und Kühe und Milchproduktion und etwas zu wenig technisch-wissenschaftliche Beispiele.)' Prof. Dr. Thomas Sonar, TU Braunschweig zur 7. Auflage: 'Gut: Aktualitát, sachliche Richtigkeit, Programmierbeispiele. [...]' 'Ein Buch, das alle wichtigen, grundlegenden Begriffe und Verfahren behandelt.' Prof. Dr. Werner Erhard, Friedrich-Schiller-Universitát Jena 'Das Buch erfüllt meine Erwartungen, weil die wesentlichen Themen, die für Informatiker v.a. zum Themenkomplex randomisierter Algorithmen als Basiswissen benötigt werden, klar und anwendungsorientiert dargestellt werden. Entsprechendes gilt für die gesamte Komplexitátsanalyse von Algorithmen, wo Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eine Rolle spielen.' Prof. Dr. Hecker, Friedrich Schiller Universitát Jena 'Das Buch deckt den gesamten Grundlagenstoff auf diesem Gebiet ab.' Dipl.-Math. Christian Weiß, Universitát Würzburg (NICHT zu Werbezwecken freigegeben)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Manfred Precht, Diplom-Mathematiker, war über 30 Jahre lang Leiter der Abteilung Mathematik und Statistik sowie der Datenverarbeitungsstelle an der TU München-Weihenstephan."
[PDF] Download Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1: Statik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
[PDF] Download Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1: Statik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen zur 8. Auflage: '3-bándige Aufgabensammlung mit Formeln, Merksátzen, grafischen Darstellungen in konzentrierter Darbietung für Anfangssemester an Hochschulen. … Ein Kauf dieser Ausgabe empfiehlt sich dann, wenn man das Werk in einer aktuellen Gesamtausgabe anbieten möchte.' (Pleuß, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 36) '… Ausführlich … vermittelt dieses didaktisch sehr wertvolle Werkzeug die Prinzipien der … Technischen Mechanik. … Besonderes Augenmerk legen die Autoren darauf, dem Studenten die Fáhigkeiten zu vermitteln, selbstándig Problemlösungen … erkennen und formulieren zu können. Eine sinnvolle … Erweiterung sind die im Internet angebotenen †˜tm tools†˜, die … anschaulich Sachverhalte erláutert und vertieft. … Optisch aufgewertet wird das Buch durch die durchgehende Zweifarbigkeit. Sehr hilfreich sind die … vorangestellten Formel- und Merksatzsammlungen … In Verbindung mit dem Hauptband 1 der Mechanik-Reihe bildet dieses Buch eine optimale Verstándnis- und Gedáchtnisstütze.' (http://lbib.de/query.php?id=52978&highlight=Formeln+und+Aufgaben+zur+Technischen)
Buchrückseite
Die Aufgabensammlung zum Marktführer 'Technische Mechanik 1 (Statik)' wurde in der Neuauflage wiederum erweitert. Sie enthált die wichtigsten Formeln und jetzt mehr als 160 didaktisch gut aufgebaute, vollstándig gelöste Aufgaben. Besonderer Wert wird auf das Finden des Lösungsweges und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt. Behandelte Themen sind: Gleichgewicht - Schwerpunkt - Lagerreaktionen - Fachwerke - Balken, Rahmen, Bogen - Seile - Der Arbeitsbegriff in der Statik - Haftung und Reibung - Fláchentrágheitsmomente.
Alle Produktbeschreibungen"
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen zur 8. Auflage: '3-bándige Aufgabensammlung mit Formeln, Merksátzen, grafischen Darstellungen in konzentrierter Darbietung für Anfangssemester an Hochschulen. … Ein Kauf dieser Ausgabe empfiehlt sich dann, wenn man das Werk in einer aktuellen Gesamtausgabe anbieten möchte.' (Pleuß, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 36) '… Ausführlich … vermittelt dieses didaktisch sehr wertvolle Werkzeug die Prinzipien der … Technischen Mechanik. … Besonderes Augenmerk legen die Autoren darauf, dem Studenten die Fáhigkeiten zu vermitteln, selbstándig Problemlösungen … erkennen und formulieren zu können. Eine sinnvolle … Erweiterung sind die im Internet angebotenen †˜tm tools†˜, die … anschaulich Sachverhalte erláutert und vertieft. … Optisch aufgewertet wird das Buch durch die durchgehende Zweifarbigkeit. Sehr hilfreich sind die … vorangestellten Formel- und Merksatzsammlungen … In Verbindung mit dem Hauptband 1 der Mechanik-Reihe bildet dieses Buch eine optimale Verstándnis- und Gedáchtnisstütze.' (http://lbib.de/query.php?id=52978&highlight=Formeln+und+Aufgaben+zur+Technischen)
Buchrückseite
Die Aufgabensammlung zum Marktführer 'Technische Mechanik 1 (Statik)' wurde in der Neuauflage wiederum erweitert. Sie enthált die wichtigsten Formeln und jetzt mehr als 160 didaktisch gut aufgebaute, vollstándig gelöste Aufgaben. Besonderer Wert wird auf das Finden des Lösungsweges und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt. Behandelte Themen sind: Gleichgewicht - Schwerpunkt - Lagerreaktionen - Fachwerke - Balken, Rahmen, Bogen - Seile - Der Arbeitsbegriff in der Statik - Haftung und Reibung - Fláchentrágheitsmomente.
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik Kostenlos
[PDF] Download Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik Kostenlos
"Buchrückseite
Das Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik stellt eine Brücke zwischen mathematischen Verfahren und wirtschaftlichen Anwendungen in komprimierter Form dar.Das Taschenbuch wendet sich sowohl an Studenten wirtschaftlicher Fachrichtungen, Teilnehmer an beruflichen Weiterbildungen als auch an die in der Praxis tátigen Wirtschaftswissenschaftler.Es dient als Nachschlagewerk beim Lösen von Ìbungsaufgaben, bei der Prüfungsvorbereitung, bei Klausuren sowie bei der Bearbeitung von praktischen Problemstellungen.Einfache Beispiele verdeutlichen mathematische Zusammenhánge und wirtschaftliche Anwendungen.Aus dem Inhalt- Mathematische Grundlagen- Lineare Algebra und Optimierung- Finanzmathematik- Funktionen mit einer und mit mehreren reellen Variablen- Numerische Verfahren- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik- Operations ResearchBesonderes PlusZusátzliche Ìbungsaufgaben mit Lösungen sind über die Homepage des Verlages abrufbar.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Eichholz und Prof. Dr.-Ing. Eberhard Vilkner lehren beide an der Hochschule Wismar, Fakultát für Wirtschaftswissenschaften."
"Buchrückseite
Das Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik stellt eine Brücke zwischen mathematischen Verfahren und wirtschaftlichen Anwendungen in komprimierter Form dar.Das Taschenbuch wendet sich sowohl an Studenten wirtschaftlicher Fachrichtungen, Teilnehmer an beruflichen Weiterbildungen als auch an die in der Praxis tátigen Wirtschaftswissenschaftler.Es dient als Nachschlagewerk beim Lösen von Ìbungsaufgaben, bei der Prüfungsvorbereitung, bei Klausuren sowie bei der Bearbeitung von praktischen Problemstellungen.Einfache Beispiele verdeutlichen mathematische Zusammenhánge und wirtschaftliche Anwendungen.Aus dem Inhalt- Mathematische Grundlagen- Lineare Algebra und Optimierung- Finanzmathematik- Funktionen mit einer und mit mehreren reellen Variablen- Numerische Verfahren- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik- Operations ResearchBesonderes PlusZusátzliche Ìbungsaufgaben mit Lösungen sind über die Homepage des Verlages abrufbar.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Eichholz und Prof. Dr.-Ing. Eberhard Vilkner lehren beide an der Hochschule Wismar, Fakultát für Wirtschaftswissenschaften."
[PDF] Download Der Hund - der Eier legt. Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken Kostenlos
[PDF] Download Der Hund, der Eier legt. Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken Kostenlos
"Pressestimmen
Die Tricks der Statistik zu durchschauen ist das erklárte - und erfolgreich erreichte - Ziel des kleinen Taschenbuchs. Und nebenbei vermittelt es viele fröhliche Aha-Erlebnisse. (Die ZEIT)Besonders vergnüglich sind jene Beispiele, bei denen der Leser lernt, Daten selbst zu manipulieren, um mit der Wahrheit zu lügen. (Frankfurter Rundschau)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Professor Dr. Hans-Peter Beck-Bornholdt lehrt und forscht am Universitátsklinikum Hamburg-Eppendorf (Institut für Rechtsmedizin). Er ist von Haus aus Physiker."
"Pressestimmen
Die Tricks der Statistik zu durchschauen ist das erklárte - und erfolgreich erreichte - Ziel des kleinen Taschenbuchs. Und nebenbei vermittelt es viele fröhliche Aha-Erlebnisse. (Die ZEIT)Besonders vergnüglich sind jene Beispiele, bei denen der Leser lernt, Daten selbst zu manipulieren, um mit der Wahrheit zu lügen. (Frankfurter Rundschau)
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Professor Dr. Hans-Peter Beck-Bornholdt lehrt und forscht am Universitátsklinikum Hamburg-Eppendorf (Institut für Rechtsmedizin). Er ist von Haus aus Physiker."
[PDF] Download Formelsammlung Höhere Mathematik Kostenlos
[PDF] Download Formelsammlung Höhere Mathematik Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Herr Wilhelm Göhler war als Hochschullehrer an der TU Bergakademie Freiberg tátig. Seit seinem Tod wird die Formelsammlung von seiner Tochter, Frau Dipl.-Math. Barbara Ralle betreut. Sie war ebenfalls viele Jahre als Assistentin an der TU Bergakademie Freiberg tátig."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Herr Wilhelm Göhler war als Hochschullehrer an der TU Bergakademie Freiberg tátig. Seit seinem Tod wird die Formelsammlung von seiner Tochter, Frau Dipl.-Math. Barbara Ralle betreut. Sie war ebenfalls viele Jahre als Assistentin an der TU Bergakademie Freiberg tátig."
[PDF] Download Grundlagen der Finanzmathematik und Statistik (Kompendium bankbetrieblicher Anwendungsfelder) Kostenlos
[PDF] Download Grundlagen der Finanzmathematik und Statistik (Kompendium bankbetrieblicher Anwendungsfelder) Kostenlos
Mit dem vorliegenden Skript Grundlagen der Finanzmathematik und Statistik möchte der Autor die Leser einladen, einen Streifzug durch grundlegende finanzwirtschaftliche Anwendungsgebieteder Mathematik und Statistik zu unternehmen. Das Modul startet mit den klassischen Grundlagen der Finanzmathematik, der Zins-, Zinseszins- und Rentenrechnung. Darauf aufbauend folgt eine Gegenüberstellung von Barwerten einerseits und Renditen andererseits als Beurteilungsmaßstäbe für Investitionsentscheidungen aus Ertragsgesichtspunkten. Im Abschnitt über Duration und Konvexität wird nach der Stabilität der bisher ermittelten Ergebnisse gefragt, erstmals taucht hier auch der Risikobegriff auf. Um die Beziehungen zwischen Ertrag und Risiko näher zu analysieren, sind statistische Methoden zur Untersuchung von Daten nötig. Im Rahmen der beschreibenden Statistik wird der so genannte Zwei-Wertpapier-Fall behandelt und eine mathematische Begründung für den risikomindernden Effekt der Diversifizierung von Vermögensanlagen geliefert. Besonders kommt dabei eine wahrscheinlichkeitstheoretische Modellbildung zur Anwendung, deren Grundbegriffe im Kapitel über Zufallsvariablen und Verteilungen erarbeitet wird. Dabei wird auf Normalverteilungen und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Praxis eingegangen, die in einem bestimmten Rahmen aus mathematischer Sicht durch den zentralen Grenzwertsatz begründet werden können.
Mit dem vorliegenden Skript Grundlagen der Finanzmathematik und Statistik möchte der Autor die Leser einladen, einen Streifzug durch grundlegende finanzwirtschaftliche Anwendungsgebieteder Mathematik und Statistik zu unternehmen. Das Modul startet mit den klassischen Grundlagen der Finanzmathematik, der Zins-, Zinseszins- und Rentenrechnung. Darauf aufbauend folgt eine Gegenüberstellung von Barwerten einerseits und Renditen andererseits als Beurteilungsmaßstäbe für Investitionsentscheidungen aus Ertragsgesichtspunkten. Im Abschnitt über Duration und Konvexität wird nach der Stabilität der bisher ermittelten Ergebnisse gefragt, erstmals taucht hier auch der Risikobegriff auf. Um die Beziehungen zwischen Ertrag und Risiko näher zu analysieren, sind statistische Methoden zur Untersuchung von Daten nötig. Im Rahmen der beschreibenden Statistik wird der so genannte Zwei-Wertpapier-Fall behandelt und eine mathematische Begründung für den risikomindernden Effekt der Diversifizierung von Vermögensanlagen geliefert. Besonders kommt dabei eine wahrscheinlichkeitstheoretische Modellbildung zur Anwendung, deren Grundbegriffe im Kapitel über Zufallsvariablen und Verteilungen erarbeitet wird. Dabei wird auf Normalverteilungen und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Praxis eingegangen, die in einem bestimmten Rahmen aus mathematischer Sicht durch den zentralen Grenzwertsatz begründet werden können.
[PDF] Download Grundzüge der sozialwissenschaftlichen Statistik: Grundlagentexte Soziologie Kostenlos
[PDF] Download Grundzüge der sozialwissenschaftlichen Statistik: Grundlagentexte Soziologie Kostenlos
Thema des Buches sind Begriffsbildungen und Methoden der Statistik, die in der empirischen Sozialforschung verwendet werden. Das Schwergewicht liegt auf einer systematischen Darstellung und Diskussion von Grundbegriffen, die Behandlung einzelner Rechentechniken tritt demgegenüber in den Hintergrund.
Thema des Buches sind Begriffsbildungen und Methoden der Statistik, die in der empirischen Sozialforschung verwendet werden. Das Schwergewicht liegt auf einer systematischen Darstellung und Diskussion von Grundbegriffen, die Behandlung einzelner Rechentechniken tritt demgegenüber in den Hintergrund.
[PDF] Download Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Kostenlos
[PDF] Download Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Kostenlos
Fast makelloser Zustand.
Fast makelloser Zustand.
[PDF] Download Formeln und Tabellen zur Technischen Mechanik Kostenlos
[PDF] Download Formeln und Tabellen zur Technischen Mechanik Kostenlos
"Werbetext
Unentbehrlich und sehr hilfreich bei Klausuren
Ìber das Produkt
Im Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik unterstützt die Formelsammlung das selbststándige Lernen bei der Hausarbeit genauso wie bei der Lösung von Klausuraufgaben. Die Formeln und Tabellen liefern die physikalischen, mathematischen und technischen Daten zum Lösen der Aufgaben. Die überarbeitete neue Auflage wurde um ein Sachwortverzeichnis ergánzt.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Alle Produktbeschreibungen"
"Werbetext
Unentbehrlich und sehr hilfreich bei Klausuren
Ìber das Produkt
Im Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik unterstützt die Formelsammlung das selbststándige Lernen bei der Hausarbeit genauso wie bei der Lösung von Klausuraufgaben. Die Formeln und Tabellen liefern die physikalischen, mathematischen und technischen Daten zum Lösen der Aufgaben. Die überarbeitete neue Auflage wurde um ein Sachwortverzeichnis ergánzt.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Einführung in Die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Statistik und Ihre Anwendungen) (German Edition) Kostenlos
[PDF] Download Einführung in Die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Statistik und Ihre Anwendungen) (German Edition) Kostenlos
Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die grundlegenden Ideen und Konzepte der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Darstellung ist elementar, d.h. ohne maßtheoretische Hilfsmittel und unter Verzicht auf größtmögliche Allgemeinheit. Der Weckung eines intuitiven Verständnisses wird im Zweifelsfall der Vorzug vor mathematischer Strenge gegeben. Die wesentlichen Begriffe und Resultate werden zunächst für diskrete Experimente eingeführt, und dabei stets an Beispielen illustriert. Im zweiten Teil des Buches stehen dichte-verteilte Zufallsvariablen im Mittelpunkt. Dabei werden u.a. die wichtigsten Verteilungen der parametrischen Statistik eingeführt und die wesentlichen Rechentechniken behandelt. Für die zweite Auflage wurde ein Kapitel über die Grundbegriffe der Testtheorie hinzugefügt.
Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die grundlegenden Ideen und Konzepte der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Darstellung ist elementar, d.h. ohne maßtheoretische Hilfsmittel und unter Verzicht auf größtmögliche Allgemeinheit. Der Weckung eines intuitiven Verständnisses wird im Zweifelsfall der Vorzug vor mathematischer Strenge gegeben. Die wesentlichen Begriffe und Resultate werden zunächst für diskrete Experimente eingeführt, und dabei stets an Beispielen illustriert. Im zweiten Teil des Buches stehen dichte-verteilte Zufallsvariablen im Mittelpunkt. Dabei werden u.a. die wichtigsten Verteilungen der parametrischen Statistik eingeführt und die wesentlichen Rechentechniken behandelt. Für die zweite Auflage wurde ein Kapitel über die Grundbegriffe der Testtheorie hinzugefügt.
[PDF] Download Statistische Methoden:: Planung und Auswertung (German Edition) Kostenlos
[PDF] Download Statistische Methoden:: Planung und Auswertung (German Edition) Kostenlos
"Pressestimmen
'...Man kann sich problemlos und rasch über unterschiedliche Testverfahren informieren und bekommt diese in Form von Beispielen plastisch erláutert. ... Dieses bewáhrte Buch ist ...sehr empfehlenswert.' (Á–ster. Wasser u. Abfallwirtsch.) '...Zahlreiche klassische statistische Testverfahren und die Bestimmung von Konfidenzbereichen...bilden das inhaltliche und seitenmáßige Schwergewicht...Dabei steht immer die Anwendung und praktische Durchführung im Vordergrund, wáhrend theoretische Hintergründe oft nur angedeutet werden. ... Vorbildlich sind zahlreiche Zusammenstellungen und tabellarische Ìbersichten. Ein nicht zu unterschátzender Vorteil ist auch, daß das vorliegende Buch durch eine langjáhrige Behauptung am Markt und durch mehrere verbesserte Auflagen praktisch frei von formalen Inkonsistenzen und Druckfehlern ist. ...' (OR-Spektrum)"
"Pressestimmen
'...Man kann sich problemlos und rasch über unterschiedliche Testverfahren informieren und bekommt diese in Form von Beispielen plastisch erláutert. ... Dieses bewáhrte Buch ist ...sehr empfehlenswert.' (Á–ster. Wasser u. Abfallwirtsch.) '...Zahlreiche klassische statistische Testverfahren und die Bestimmung von Konfidenzbereichen...bilden das inhaltliche und seitenmáßige Schwergewicht...Dabei steht immer die Anwendung und praktische Durchführung im Vordergrund, wáhrend theoretische Hintergründe oft nur angedeutet werden. ... Vorbildlich sind zahlreiche Zusammenstellungen und tabellarische Ìbersichten. Ein nicht zu unterschátzender Vorteil ist auch, daß das vorliegende Buch durch eine langjáhrige Behauptung am Markt und durch mehrere verbesserte Auflagen praktisch frei von formalen Inkonsistenzen und Druckfehlern ist. ...' (OR-Spektrum)"
[PDF] Download Statistische Formeln - Tabellen und Statistik-Software Kostenlos
[PDF] Download Statistische Formeln, Tabellen und Statistik-Software Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Bleymüller/Gehlert
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Bleymüller/Gehlert
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels."
[PDF] Download FEM für Praktiker - m. CD-ROM - Bd.1 - Grundlagen - m. 1 CD-ROM (Edition expertsoft) Kostenlos
[PDF] Download FEM für Praktiker, m. CD-ROM, Bd.1, Grundlagen, m. 1 CD-ROM (Edition expertsoft) Kostenlos
Anwendung der FEM in der Praxis – Einführung in die Theorie der FEM – Handhabung des ANSYS/ED-Programms – Beispiele
Anwendung der FEM in der Praxis – Einführung in die Theorie der FEM – Handhabung des ANSYS/ED-Programms – Beispiele
[PDF] Download So lügt man mit Statistik Kostenlos
[PDF] Download So lügt man mit Statistik Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Walter Krámer, geboren 1948, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Universitát Dortmund. Er ist Autor vieler Bestseller, darunter das »Lexikon der populáren Irrtümer«, und Vorsitzender des »Vereins Deutsche Sprache e.V.« (www.vds-ev.de). Krámer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zuletzt erschien von ihm »Wir können alles, sogar besser. Wo Deutschland wirklich gut ist«."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Walter Krámer, geboren 1948, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Universitát Dortmund. Er ist Autor vieler Bestseller, darunter das »Lexikon der populáren Irrtümer«, und Vorsitzender des »Vereins Deutsche Sprache e.V.« (www.vds-ev.de). Krámer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zuletzt erschien von ihm »Wir können alles, sogar besser. Wo Deutschland wirklich gut ist«."
[PDF] Download Kleine Formelsammlung Statistik Kostenlos
[PDF] Download Kleine Formelsammlung Statistik Kostenlos
"Buchrückseite
Der kompakte Begleiter zu Statistik und WahrscheinlichkeitsrechnungDie Kleine Formelsammlung Statistik' enthált die wichtigsten Formeln ausgewáhlter Stoffgebiete der Statistik, die Studenten insbesondere wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen an Hochschulen und Universitáten benötigen.Diese kompakte Formelsammlung dient zum Nachschlagen bei Klausuren, zur Unterstützung beim Lösen von Ìbungsaufgaben, zur Auffrischung von Kenntnissen sowie zur Prüfungsvorbereitung.Aus dem Inhalt: Deskriptive Statistik; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Induktive Statistik; Symbolverzeichnis; Tabellen; Statistikprogramme
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Thomas Sauerbier ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Kommunikationssysteme/-technik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften; Prof. Dr. Werner Voß, Fakultát Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universitát Bochum"
"Buchrückseite
Der kompakte Begleiter zu Statistik und WahrscheinlichkeitsrechnungDie Kleine Formelsammlung Statistik' enthált die wichtigsten Formeln ausgewáhlter Stoffgebiete der Statistik, die Studenten insbesondere wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen an Hochschulen und Universitáten benötigen.Diese kompakte Formelsammlung dient zum Nachschlagen bei Klausuren, zur Unterstützung beim Lösen von Ìbungsaufgaben, zur Auffrischung von Kenntnissen sowie zur Prüfungsvorbereitung.Aus dem Inhalt: Deskriptive Statistik; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Induktive Statistik; Symbolverzeichnis; Tabellen; Statistikprogramme
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Thomas Sauerbier ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Kommunikationssysteme/-technik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften; Prof. Dr. Werner Voß, Fakultát Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universitát Bochum"
[PDF] Download Signifikante Schule der schlichten Statistik (Studienhandbuch Biologie) Kostenlos
[PDF] Download Signifikante Schule der schlichten Statistik (Studienhandbuch Biologie) Kostenlos
[PDF] Download Schließende Statistik: Einführung In Die Schátz-Und Testtheorie Für Wirtschaftswissenschaftler (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
[PDF] Download Schließende Statistik: Einführung In Die Schátz-Und Testtheorie Für Wirtschaftswissenschaftler (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
In diesem Lehrbuch zur schliessenden (induktiven) Statistik werden die grundlegenden Methoden der Schátz- und Testtheorie auf einführendem Niveau für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dargestellt. Neu ist in diesem Buch ein "dualer" Zugang, in dem die klassische und die Bayes-Theorie gemeinsam dargestellt werden. Die rasante Entwicklung der Bayes-Methoden in den letzten Jahren macht eine einführende Darstellung dieser Methoden notwendig. So werden HPD-Intervalle (höchste Wahrscheinlichkeitsdichte) und einfache Bayes-Tests als Alternativen zu Konfidenzintervalle und Signifikanztest erklárt. Alle Methoden werden ausführlich an Beispielen erklárt.
In diesem Lehrbuch zur schliessenden (induktiven) Statistik werden die grundlegenden Methoden der Schátz- und Testtheorie auf einführendem Niveau für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dargestellt. Neu ist in diesem Buch ein "dualer" Zugang, in dem die klassische und die Bayes-Theorie gemeinsam dargestellt werden. Die rasante Entwicklung der Bayes-Methoden in den letzten Jahren macht eine einführende Darstellung dieser Methoden notwendig. So werden HPD-Intervalle (höchste Wahrscheinlichkeitsdichte) und einfache Bayes-Tests als Alternativen zu Konfidenzintervalle und Signifikanztest erklárt. Alle Methoden werden ausführlich an Beispielen erklárt.
[PDF] Download Lean Six Sigma Taschenbuch: Erfolg durch Verbesserung Kostenlos
[PDF] Download Lean Six Sigma Taschenbuch: Erfolg durch Verbesserung Kostenlos
Bedingt durch eine schwierige Wirtschaftslage lastet aktuell ein hoher Erfolgsdruck auf den meisten Unternehmen, egal in welcher Branche sie tätig sind. In diesem Umfeld gewinnt die systematische Steigerung der Unternehmensleistung durch Verbesserung der Qualität und der Effizienz von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen einen besonderen Stellenwert. Diese angestrebte Verbesserung wird von Lean und Six Sigma Systemen auf sehr sichere Weise erbracht. Lean konzentriert sich auf die Beseitigung aller Formen von Verschwendung in den Prozessen und schafft so ein „schlankes Unternehmen“. Lean ist dabei mehr als eine reine Methodensammlung, Lean ist eine Kultur der ständigen Verbesserung auf allen Ebenen und in allen Prozessen eines Unternehmens. Six Sigma konzentriert sich auf das Beseitigen aller Arten von Streuungen und Fehlern in den Produkten, Dienstleistungen und Prozessen und reduziert so die Kosten bei gleichzeitig besseren Leistungen für die Kunden.Das Lean Six Sigma Taschenbuch beschreibt die Grundlagen von Lean und Six Sigma, die Einführung beider Methoden als kombiniertes System der Verbesserung und die Regeln für die Gestaltung eines dauerhaften Erfolges. Das kritische Element für den Erfolg von Lean und Six Sigma liegt in der richtigen Implementierung dieses Verbesserungssystems in das Management des Unternehmens. Wer Lean und Six Sigma nur als Werkzeugsammlung für Verbesserungsprojekte behandelt, wird letztlich enttäuschende Ergebnisse erhalten. Der erste Teil des Taschenbuches widmet sich daher ausgiebig und mit vielen Musterlösungen der Implementierung und dem Management von Lean Six Sigma.Die aktive Verbesserungsarbeit wird in den Lean Six Sigma Projekten geleistet. Das Taschenbuch beschreibt ausführlich die Vorgehensweise von Verbesserungsteams mit Lean oder Six Sigma Zielen. Drehbücher, Checklisten und Arbeitsblätter werden zur Unterstützung der Projektarbeit vorgestellt. Der wirkungsvolle Einsatz von Werkzeugen und Methoden wird passend zur jeweiligen Projektphase mit vielen Beispielen beschrieben.Die beiden Autoren des Buches, Herbert Roden und Christoph Klaus, repräsentieren als Trainer/Berater bzw. Unternehmensmanager beide Seiten der Verbesserungsgleichung und geben ihr sehr interessantes und erfahrungsbasiertes Wissen gut fassbar an den Leser weiter.
Bedingt durch eine schwierige Wirtschaftslage lastet aktuell ein hoher Erfolgsdruck auf den meisten Unternehmen, egal in welcher Branche sie tätig sind. In diesem Umfeld gewinnt die systematische Steigerung der Unternehmensleistung durch Verbesserung der Qualität und der Effizienz von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen einen besonderen Stellenwert. Diese angestrebte Verbesserung wird von Lean und Six Sigma Systemen auf sehr sichere Weise erbracht. Lean konzentriert sich auf die Beseitigung aller Formen von Verschwendung in den Prozessen und schafft so ein „schlankes Unternehmen“. Lean ist dabei mehr als eine reine Methodensammlung, Lean ist eine Kultur der ständigen Verbesserung auf allen Ebenen und in allen Prozessen eines Unternehmens. Six Sigma konzentriert sich auf das Beseitigen aller Arten von Streuungen und Fehlern in den Produkten, Dienstleistungen und Prozessen und reduziert so die Kosten bei gleichzeitig besseren Leistungen für die Kunden.Das Lean Six Sigma Taschenbuch beschreibt die Grundlagen von Lean und Six Sigma, die Einführung beider Methoden als kombiniertes System der Verbesserung und die Regeln für die Gestaltung eines dauerhaften Erfolges. Das kritische Element für den Erfolg von Lean und Six Sigma liegt in der richtigen Implementierung dieses Verbesserungssystems in das Management des Unternehmens. Wer Lean und Six Sigma nur als Werkzeugsammlung für Verbesserungsprojekte behandelt, wird letztlich enttäuschende Ergebnisse erhalten. Der erste Teil des Taschenbuches widmet sich daher ausgiebig und mit vielen Musterlösungen der Implementierung und dem Management von Lean Six Sigma.Die aktive Verbesserungsarbeit wird in den Lean Six Sigma Projekten geleistet. Das Taschenbuch beschreibt ausführlich die Vorgehensweise von Verbesserungsteams mit Lean oder Six Sigma Zielen. Drehbücher, Checklisten und Arbeitsblätter werden zur Unterstützung der Projektarbeit vorgestellt. Der wirkungsvolle Einsatz von Werkzeugen und Methoden wird passend zur jeweiligen Projektphase mit vielen Beispielen beschrieben.Die beiden Autoren des Buches, Herbert Roden und Christoph Klaus, repräsentieren als Trainer/Berater bzw. Unternehmensmanager beide Seiten der Verbesserungsgleichung und geben ihr sehr interessantes und erfahrungsbasiertes Wissen gut fassbar an den Leser weiter.
[PDF] Download Statistik fur Bachelor-und Masterstudenten: Eine Einfuhrung fur Wirtschafts-und Sozialwissenschaftler (Statistik und ihre Anwendungen) Kostenlos
[PDF] Download Statistik fur Bachelor-und Masterstudenten: Eine Einfuhrung fur Wirtschafts-und Sozialwissenschaftler (Statistik und ihre Anwendungen) Kostenlos
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen: '... dieser Band, ausführlicher und gezielter auf die Praxis ausgerichtet ... will Studierenden entsprechender Fácher einen 1. Ìberblick über die gesamte Statistik und die dazu erforderliche Wahrscheinlichkeitstheorie vermitteln. Die vielen, meist einfachen Anwendungen beziehen sich allerdings fast ausschließlich auf Themen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. ... Vor allem die mannigfaltigen Beispiele vermitteln bald die Fáhigkeit zu eigenstándigen Untersuchungen. ... Empfehlenswert für das Grundstudium, als Begleitlektüre oder zum Selbststudium.' (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Issue 28)
Rezension
Meiner Meinung nach das zur Zeit beste Einfuehrungswerk zum Thema Statistik (für Nichtmathematiker) auf dem deutschen Markt. Soviel Theorie wie nötig, aber ohne übertriebenen Formalismus. Alle relevanten Themen sind kompetent abgehandelt, stets mit einer Fülle von interessanten Beispielen. Der Ton ist freundschaftlich und anregend. Kann in allen Bereichen überzeugen.Prof. Michael Wolf, Ph.D., Universitát Zürich
Alle Produktbeschreibungen"
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen: '... dieser Band, ausführlicher und gezielter auf die Praxis ausgerichtet ... will Studierenden entsprechender Fácher einen 1. Ìberblick über die gesamte Statistik und die dazu erforderliche Wahrscheinlichkeitstheorie vermitteln. Die vielen, meist einfachen Anwendungen beziehen sich allerdings fast ausschließlich auf Themen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. ... Vor allem die mannigfaltigen Beispiele vermitteln bald die Fáhigkeit zu eigenstándigen Untersuchungen. ... Empfehlenswert für das Grundstudium, als Begleitlektüre oder zum Selbststudium.' (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Issue 28)
Rezension
Meiner Meinung nach das zur Zeit beste Einfuehrungswerk zum Thema Statistik (für Nichtmathematiker) auf dem deutschen Markt. Soviel Theorie wie nötig, aber ohne übertriebenen Formalismus. Alle relevanten Themen sind kompetent abgehandelt, stets mit einer Fülle von interessanten Beispielen. Der Ton ist freundschaftlich und anregend. Kann in allen Bereichen überzeugen.Prof. Michael Wolf, Ph.D., Universitát Zürich
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Mathematik Ìbungsbuch für Á–konomen: Aufgaben mit Lösungen Kostenlos
[PDF] Download Mathematik Ìbungsbuch für Á–konomen: Aufgaben mit Lösungen Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. em. Dr. Otto Opitz war von 1978 bis 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften am Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie der Universitát Augsburg."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. em. Dr. Otto Opitz war von 1978 bis 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften am Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie der Universitát Augsburg."
[PDF] Download Mathematik: Lehrbuch für Á–konomen Kostenlos
[PDF] Download Mathematik: Lehrbuch für Á–konomen Kostenlos
"Pressestimmen
'Das Buch kommt den Qualitátsanforderungen hervorragend nach, die heute an Wirtschaftswissenschaftler gestellt werden.' (Prof. Dr. Ulrike Leopold, Universitát Graz)"
"Pressestimmen
'Das Buch kommt den Qualitátsanforderungen hervorragend nach, die heute an Wirtschaftswissenschaftler gestellt werden.' (Prof. Dr. Ulrike Leopold, Universitát Graz)"
[PDF] Download Statistik-Formeln für Dummies Kostenlos
[PDF] Download Statistik-Formeln für Dummies Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Timm Sigg ist Professor für Mathematik an der Hochschule Esslingen. Durch seine mehrjáhrige Tátigkeit als Statistiker in der freien Wirtschaft und seine zahlreichen Statistikvorlesungen versteht er es nicht nur, schwierigere Zusammenhánge anschaulich auf den Punkt zu bringen, sondern hat auch zu jedem Thema passende Beispiele parat. Er ist Autor des Buches 'Grundlagen der Differenzialgleichungen für Dummies'."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Timm Sigg ist Professor für Mathematik an der Hochschule Esslingen. Durch seine mehrjáhrige Tátigkeit als Statistiker in der freien Wirtschaft und seine zahlreichen Statistikvorlesungen versteht er es nicht nur, schwierigere Zusammenhánge anschaulich auf den Punkt zu bringen, sondern hat auch zu jedem Thema passende Beispiele parat. Er ist Autor des Buches 'Grundlagen der Differenzialgleichungen für Dummies'."
[PDF] Download Kleine Formelsammlung zur Statistik Kostenlos
[PDF] Download Kleine Formelsammlung zur Statistik Kostenlos
Die Kleine Formelsammlung zur Statistik ist eine wichtige Ergänzung zu dem Standardwerk „Statistik. Einführung mit praktischen Beispielen “. Um vor allem dem anfänger einen systematischen Zugang zu den Kerninhalten der beschreibenden Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der schließenden Statistik zu ermöglichen, beschränkt sie sich auf Formeln und Tabellen, die häufig benötigt werden. So ist diese Formelsammlung ein handliches und praktisches Hilfsmittel für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der Psychologie, aber auch für interessierte Praktiker.
Die Kleine Formelsammlung zur Statistik ist eine wichtige Ergänzung zu dem Standardwerk „Statistik. Einführung mit praktischen Beispielen “. Um vor allem dem anfänger einen systematischen Zugang zu den Kerninhalten der beschreibenden Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der schließenden Statistik zu ermöglichen, beschränkt sie sich auf Formeln und Tabellen, die häufig benötigt werden. So ist diese Formelsammlung ein handliches und praktisches Hilfsmittel für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der Psychologie, aber auch für interessierte Praktiker.
[PDF] Download Höhere Mathematik - 4 Bde. - Bd.1 - Zahlen - Funktionen - Grenzwerte - Analytische Geometrie - Algebra - Mengenlehre Kostenlos
[PDF] Download Höhere Mathematik, 4 Bde., Bd.1, Zahlen, Funktionen, Grenzwerte, Analytische Geometrie, Algebra, Mengenlehre Kostenlos
Nach wie vor ist das Interesse an der "Einführung in die höhere Mathematik" so rege, daß wir uns entschlossen haben, den Band I erneut als unveränderten Nachdruck herauszugeben. Dabei sind die alten Bezeichnungen für trigonometrische und hyperbolische Funktionen wiederum beibehalten worden. Eine Zusammenstellung der jetzt geltenden Normen findet der Leser im Anschluss an das Inhaltsverzeichnis.Aus dem Inhalt:ZahlenFunktionenGrenzwerteAnalytische GeometrieAlgebraMengenlehreVorzugspreis beim Bezug von Band 1 bis 4 ISBN 3-7776-0474-4, siehe dort
Nach wie vor ist das Interesse an der "Einführung in die höhere Mathematik" so rege, daß wir uns entschlossen haben, den Band I erneut als unveränderten Nachdruck herauszugeben. Dabei sind die alten Bezeichnungen für trigonometrische und hyperbolische Funktionen wiederum beibehalten worden. Eine Zusammenstellung der jetzt geltenden Normen findet der Leser im Anschluss an das Inhaltsverzeichnis.Aus dem Inhalt:ZahlenFunktionenGrenzwerteAnalytische GeometrieAlgebraMengenlehreVorzugspreis beim Bezug von Band 1 bis 4 ISBN 3-7776-0474-4, siehe dort
[PDF] Download Statistik für die Sozialwissenschaften: Grundlagen - Methoden - Anwendungen Kostenlos
[PDF] Download Statistik für die Sozialwissenschaften: Grundlagen, Methoden, Anwendungen Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Steffen-M. Kühnel, Prof. Dr. rer.soc.; geb. 1956 in Hamburg; bis 1983 Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und Informatik in Hamburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter/Hochschulassistent an der Universitát Bremen, der GH-Universitát Siegen, dem Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln und der Universitát zu Köln; Dozent an der Essex Summer School for Social Science Data Analysis and Collection (1991-2000); Professor für empirische Sozialforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universitát Gießen (1996-2000); 1998-2011 Gastprofessor an der katholischen Universitát Brüssel, seit 2012 Gastprofessor an der katholischen Universitát Leuven; seit 2000 Professor für Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften an der Universitát Göttingen. Ausgewáhlte Buchpublikationen: Analyse von Tabellen und kategorialen Daten. Log-lineare Modelle, latente Klassenanalyse, logistische Regression und GSK-Ansatz 1997 (zusammen mit H.-J. Andreß und J. Hagenaars), Berlin: Springer. Wáhler in Deutschland. Sozialer und politischer Wandel, Gender und Wahlverhalten. 2009 (zusammen mit O. Niedermayer und B. Westle), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Dagmar Krebs, Prof. Dr. phil.; geb. 1943 in Hannover. Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und des Á–ffentliches Rechts an den Universitáten München und Mannheim (bis 1969). Habilitation 1985 an der Universitát Mannheim. Projektleiterin am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim (1981-1995). Seit 1995 Professorin für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Universitát Gießen. Buchpublikationen: Soziale Empfindungen. Ein interkultureller Skalenvergleich bei Deutschen und Amerikanern 1987 (zusammen mit K. Schuessler), Frankfurt/M., New York: Campus. New Directions in Attitude Measurement (hg. mit P. Schmidt.) 1993, Berlin, New York: de Gruyter. Statistik für die Sozialwissenschaften, Grundlagen, Methoden, Anwendungen, völlig überarbeite Neuauflage, 2012 (zusammen mit Steffen-M. Kühnel), Reinbek: rowohlts enzyklopádie 55639."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Steffen-M. Kühnel, Prof. Dr. rer.soc.; geb. 1956 in Hamburg; bis 1983 Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und Informatik in Hamburg; wissenschaftlicher Mitarbeiter/Hochschulassistent an der Universitát Bremen, der GH-Universitát Siegen, dem Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln und der Universitát zu Köln; Dozent an der Essex Summer School for Social Science Data Analysis and Collection (1991-2000); Professor für empirische Sozialforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universitát Gießen (1996-2000); 1998-2011 Gastprofessor an der katholischen Universitát Brüssel, seit 2012 Gastprofessor an der katholischen Universitát Leuven; seit 2000 Professor für Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften an der Universitát Göttingen. Ausgewáhlte Buchpublikationen: Analyse von Tabellen und kategorialen Daten. Log-lineare Modelle, latente Klassenanalyse, logistische Regression und GSK-Ansatz 1997 (zusammen mit H.-J. Andreß und J. Hagenaars), Berlin: Springer. Wáhler in Deutschland. Sozialer und politischer Wandel, Gender und Wahlverhalten. 2009 (zusammen mit O. Niedermayer und B. Westle), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Dagmar Krebs, Prof. Dr. phil.; geb. 1943 in Hannover. Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft und des Á–ffentliches Rechts an den Universitáten München und Mannheim (bis 1969). Habilitation 1985 an der Universitát Mannheim. Projektleiterin am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim (1981-1995). Seit 1995 Professorin für Methoden der Empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Universitát Gießen. Buchpublikationen: Soziale Empfindungen. Ein interkultureller Skalenvergleich bei Deutschen und Amerikanern 1987 (zusammen mit K. Schuessler), Frankfurt/M., New York: Campus. New Directions in Attitude Measurement (hg. mit P. Schmidt.) 1993, Berlin, New York: de Gruyter. Statistik für die Sozialwissenschaften, Grundlagen, Methoden, Anwendungen, völlig überarbeite Neuauflage, 2012 (zusammen mit Steffen-M. Kühnel), Reinbek: rowohlts enzyklopádie 55639."
[PDF] Download Formeln und Hilfen zur Höheren Mathematik Kostenlos
[PDF] Download Formeln und Hilfen zur Höheren Mathematik Kostenlos
Formeln und Hilfen zur Höheren Mathematik * 4. Auflage * Einband: leichte Lagerspuren * Seiten: sehr sauber, wie ungelesen * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlássiger Service
Formeln und Hilfen zur Höheren Mathematik * 4. Auflage * Einband: leichte Lagerspuren * Seiten: sehr sauber, wie ungelesen * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlássiger Service
[PDF] Download Empirische Wirtschaftsforschung: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
[PDF] Download Empirische Wirtschaftsforschung: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen: '… praxisnahe Einführung … Die verschiedenen Instrumente der empirischen Wirtschaftsforschung werden anhand anschaulicher Praxisbeispiele demonstriert … Nach dem sorgfáltigen Durcharbeiten des Buches kann man empirische Probleme eigenstándig lösen bzw. die Lösungsvorschláge anderer besser einschátzen. Damit ist es auch eine wertvolle Hilfe, wenn man im Rahmen einer praxisnahen Seminar- oder Abschlussarbeit eigene empirische Untersuchungen durchführen möchte. Da sich die formalen Darstellungen auf das erforderliche Minimum beschránken, kann es im Ìbrigen von allen zur Hand genommen werden, die sich dafür interessieren, wie empirische Wirtschaftsforschung funktioniert.' (in: STUDIUM Buchmagazin für Studierende, Sommersemester 2009, S. 18) '... lm Unterschied zu üblichen Lehrbüchern der Á–konometrie wird jedoch nicht nur auf die Analyse von Zeitreihen Wert gelegt, sondern auch auf Querschnittsvergleiche. Die formalen Darstellungen bleiben auf das Notwendigste beschránkt. Dafür werden sehr viele abwechslungsreiche und erhellende Anwendungsbeispiele geboten. Die Autoren geizen auch nicht damit, ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz mit den Lesern zu teilen. Das Buch liefert viele wichtige Tipps für Seminararbeiten und Thesis und damit für die erste eigene empirische Forschung.' (in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 2009, Issue 11, S. 1426)
Buchrückseite
Das vorliegende Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium. Es hat zum Ziel, den Leser oder die Leserin bei der Entwicklung der Fáhigkeit zu unterstützen, empirische Arbeiten 'verstehen' und beurteilen zu können. Diese Fáhigkeit ist für die Erstellung von Seminar- oder Diplomarbeiten ebenso wichtig, wie für die Lösung empirischer Probleme im Berufsleben oder die Beurteilung von eingebrachten Lösungsvorschlágen. Dieses Buch bedient sich vor allem grundlegender Methoden der angewandten Statistik und bietet somit gleichzeitig einen Einstieg in fortgeschrittenere Themen der Á–konometrie, wobei die formale Darstellung auf das absolut Notwendigste beschránkt bleibt. Des weiteren werden alle Konzepte und Themen anhand illustrierender Beispiele vorgestellt."
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen: '… praxisnahe Einführung … Die verschiedenen Instrumente der empirischen Wirtschaftsforschung werden anhand anschaulicher Praxisbeispiele demonstriert … Nach dem sorgfáltigen Durcharbeiten des Buches kann man empirische Probleme eigenstándig lösen bzw. die Lösungsvorschláge anderer besser einschátzen. Damit ist es auch eine wertvolle Hilfe, wenn man im Rahmen einer praxisnahen Seminar- oder Abschlussarbeit eigene empirische Untersuchungen durchführen möchte. Da sich die formalen Darstellungen auf das erforderliche Minimum beschránken, kann es im Ìbrigen von allen zur Hand genommen werden, die sich dafür interessieren, wie empirische Wirtschaftsforschung funktioniert.' (in: STUDIUM Buchmagazin für Studierende, Sommersemester 2009, S. 18) '... lm Unterschied zu üblichen Lehrbüchern der Á–konometrie wird jedoch nicht nur auf die Analyse von Zeitreihen Wert gelegt, sondern auch auf Querschnittsvergleiche. Die formalen Darstellungen bleiben auf das Notwendigste beschránkt. Dafür werden sehr viele abwechslungsreiche und erhellende Anwendungsbeispiele geboten. Die Autoren geizen auch nicht damit, ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz mit den Lesern zu teilen. Das Buch liefert viele wichtige Tipps für Seminararbeiten und Thesis und damit für die erste eigene empirische Forschung.' (in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 2009, Issue 11, S. 1426)
Buchrückseite
Das vorliegende Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium. Es hat zum Ziel, den Leser oder die Leserin bei der Entwicklung der Fáhigkeit zu unterstützen, empirische Arbeiten 'verstehen' und beurteilen zu können. Diese Fáhigkeit ist für die Erstellung von Seminar- oder Diplomarbeiten ebenso wichtig, wie für die Lösung empirischer Probleme im Berufsleben oder die Beurteilung von eingebrachten Lösungsvorschlágen. Dieses Buch bedient sich vor allem grundlegender Methoden der angewandten Statistik und bietet somit gleichzeitig einen Einstieg in fortgeschrittenere Themen der Á–konometrie, wobei die formale Darstellung auf das absolut Notwendigste beschránkt bleibt. Des weiteren werden alle Konzepte und Themen anhand illustrierender Beispiele vorgestellt."
[PDF] Download Formelsammlung der Algebra - Analysis - Finanzmathematik und Statistik: Formeln und Algorithmen Kostenlos
[PDF] Download Formelsammlung der Algebra, Analysis, Finanzmathematik und Statistik: Formeln und Algorithmen Kostenlos
Die Formelsammlung zu Algebra, Analysis, Finanzmathematik und Statistik bietet einen Überblick über sämtliche im kaufmännischen Bereich verwendeten Formeln. Im ersten Teil werden elementare Rechengesetze, Potenzen und Wurzeln, binomische Formeln, Gleichungen und Ungleichungen, Funktionen, Folgen und Reihen sowie die Differentialrechnung behandelt. In der Finanzmathematik werden die Formeln für die Zins- Renten, Tilgungs- und Investitionsrechnung sowie Abschreibungen dargestellt. Formeln der deskriptiven, explorativen und induktiven Statistik runden die Formelsammlung ab.Die Formelsammlung richtet sich in erster Linie an Lernende der höheren Berufsbildung in den Fächern Statistik und Wirtschaftsmathematik sowie Studierende an höheren Fachschulen und Fachhochschulen.
Die Formelsammlung zu Algebra, Analysis, Finanzmathematik und Statistik bietet einen Überblick über sämtliche im kaufmännischen Bereich verwendeten Formeln. Im ersten Teil werden elementare Rechengesetze, Potenzen und Wurzeln, binomische Formeln, Gleichungen und Ungleichungen, Funktionen, Folgen und Reihen sowie die Differentialrechnung behandelt. In der Finanzmathematik werden die Formeln für die Zins- Renten, Tilgungs- und Investitionsrechnung sowie Abschreibungen dargestellt. Formeln der deskriptiven, explorativen und induktiven Statistik runden die Formelsammlung ab.Die Formelsammlung richtet sich in erster Linie an Lernende der höheren Berufsbildung in den Fächern Statistik und Wirtschaftsmathematik sowie Studierende an höheren Fachschulen und Fachhochschulen.
[PDF] Download Repetitorium der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik Kostenlos
[PDF] Download Repetitorium der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik Kostenlos
[PDF] Download Klausurtraining Statistik: Deskriptive Statistik - Stochastik - Induktive Statistik Mit kompletten Lösungen Kostenlos
[PDF] Download Klausurtraining Statistik: Deskriptive Statistik - Stochastik - Induktive Statistik Mit kompletten Lösungen Kostenlos
"Werbetext
Gut vorbereitet in die Statistik-Klausur
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Buchrückseite
Ein Kernproblem moderner Statistikausbildung in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengángen ist die Verfügbarkeit einer breiten Palette praxisnaher Aufgabenstellungen. Ein Autorenkollegium unter Leitung von Peter P. Eckstein hat aus einem umfangreichen Fundus elementare und anspruchsvolle Ìbungs- und Klausuraufgaben zur Deskriptiven Statistik, Stochastik und Induktiven Statistik ausgewáhlt. Die insgesamt über 300 Aufgabenstellungen wurden nach inhaltlichen Schwerpunkten zusammengestellt und beziehen sich neben allgemeinen statistischen Fragen insbesondere auf betriebs- und volkswirtschaftliche Problemstellungen. Die ausführlichen Lösungen zu allen Aufgaben ermöglichen nicht nur für Studierende ein effektives Selbststudium und eine gezielte Klausurvorbereitung, sie sind auch für Lehrende ein nützliches Kompendium. Das 'Klausurtraining Statistik' stellt in der sechsten Auflage ein aktualisiertes und erweitertes Aufgabenangebot bereit, wobei für alle Aufgaben eine komplette Lösung angeboten wird. Der InhaltAufgaben mit Lösungen zurDeskriptiven StatistikStochastikInduktiven Statistik Die ZielgruppenStudierende und Dozenten wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengánge an Universitáten, Hochschulen und Akademien Der AutorProfessor Dr. Peter P. Eckstein lehrt Statistik, Á–konometrie und Empirische Wirtschaftsforschung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
Alle Produktbeschreibungen"
"Werbetext
Gut vorbereitet in die Statistik-Klausur
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Buchrückseite
Ein Kernproblem moderner Statistikausbildung in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengángen ist die Verfügbarkeit einer breiten Palette praxisnaher Aufgabenstellungen. Ein Autorenkollegium unter Leitung von Peter P. Eckstein hat aus einem umfangreichen Fundus elementare und anspruchsvolle Ìbungs- und Klausuraufgaben zur Deskriptiven Statistik, Stochastik und Induktiven Statistik ausgewáhlt. Die insgesamt über 300 Aufgabenstellungen wurden nach inhaltlichen Schwerpunkten zusammengestellt und beziehen sich neben allgemeinen statistischen Fragen insbesondere auf betriebs- und volkswirtschaftliche Problemstellungen. Die ausführlichen Lösungen zu allen Aufgaben ermöglichen nicht nur für Studierende ein effektives Selbststudium und eine gezielte Klausurvorbereitung, sie sind auch für Lehrende ein nützliches Kompendium. Das 'Klausurtraining Statistik' stellt in der sechsten Auflage ein aktualisiertes und erweitertes Aufgabenangebot bereit, wobei für alle Aufgaben eine komplette Lösung angeboten wird. Der InhaltAufgaben mit Lösungen zurDeskriptiven StatistikStochastikInduktiven Statistik Die ZielgruppenStudierende und Dozenten wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengánge an Universitáten, Hochschulen und Akademien Der AutorProfessor Dr. Peter P. Eckstein lehrt Statistik, Á–konometrie und Empirische Wirtschaftsforschung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Deskriptive Statistik Kostenlos
[PDF] Download Deskriptive Statistik Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Joerg M. Diehl, Prof., Dr., lehrt Psychologie an der Justus-Liebig-Universitát in Gießen.."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Joerg M. Diehl, Prof., Dr., lehrt Psychologie an der Justus-Liebig-Universitát in Gießen.."
[PDF] Download Statistik Kostenlos
[PDF] Download Statistik Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universitát Augsburg. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Statistik, Á–konometrie, Operations Research und Wirtschaftstheorie."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universitát Augsburg. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Statistik, Á–konometrie, Operations Research und Wirtschaftstheorie."
[PDF] Download Statistik für Wirtschaft und Technik (De Gruyter Studium) Kostenlos
[PDF] Download Statistik für Wirtschaft und Technik (De Gruyter Studium) Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Katja Specht (TH Mittelhessen); Prof. Dr. Rebecca Bulander (HS Pforzheim); Prof. Dr. Dr. Wolfgang Gohout (HS Pforzheim)"
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Katja Specht (TH Mittelhessen); Prof. Dr. Rebecca Bulander (HS Pforzheim); Prof. Dr. Dr. Wolfgang Gohout (HS Pforzheim)"
[PDF] Download Stochastik für Einsteiger Kostenlos
[PDF] Download Stochastik für Einsteiger Kostenlos
"Pressestimmen
'Der Zufall führt Regie bei den wöchentlichen Ziehungen der Lottozahlen und er steht Pate bei Spielen wie Mensch-árgere-Dich-nicht! oder Roulette - wobei der Zufall meist mit Glück oder Pech verbunden wird. [ ] Das Buch bietet für Einsteiger und Wieder-Einsteiger einen sehr guten Zugang in die Theorie endlicher beziehungsweise diskreter Wahrscheinlichkeitsráume.' RISKNEWS, 02/2005
Werbetext
Ideal als Stochastik-Modul für Bachelor-Studiengánge
Alle Produktbeschreibungen"
"Pressestimmen
'Der Zufall führt Regie bei den wöchentlichen Ziehungen der Lottozahlen und er steht Pate bei Spielen wie Mensch-árgere-Dich-nicht! oder Roulette - wobei der Zufall meist mit Glück oder Pech verbunden wird. [ ] Das Buch bietet für Einsteiger und Wieder-Einsteiger einen sehr guten Zugang in die Theorie endlicher beziehungsweise diskreter Wahrscheinlichkeitsráume.' RISKNEWS, 02/2005
Werbetext
Ideal als Stochastik-Modul für Bachelor-Studiengánge
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Beschreibende Statistik und Wirtschaftsstatistik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
[PDF] Download Beschreibende Statistik und Wirtschaftsstatistik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
"Buchrückseite
Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der beschreibenden Statistik und ausgewáhlte Kapitel der Wirtschaftsstatistik, insbesondere in die Indexzahlen und die Messung von Konzentration und Disparitát. Die Darstellung zielt auf klare Begriffe, nachvollziehbare Verfahren und Motivation aus den Wirtschaftswissenschaften. Sie enthált zahlreiche durchgerechnete Beispiele, zum Teil mit aktuellen realen Wirtschaftsdaten. Anleitungen zur Datenanalyse am Computer mit Excel® ergánzen den Text. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende insbesondere der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Grundstudium. Es ist auch zum Selbststudium geeignet."
"Buchrückseite
Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der beschreibenden Statistik und ausgewáhlte Kapitel der Wirtschaftsstatistik, insbesondere in die Indexzahlen und die Messung von Konzentration und Disparitát. Die Darstellung zielt auf klare Begriffe, nachvollziehbare Verfahren und Motivation aus den Wirtschaftswissenschaften. Sie enthált zahlreiche durchgerechnete Beispiele, zum Teil mit aktuellen realen Wirtschaftsdaten. Anleitungen zur Datenanalyse am Computer mit Excel® ergánzen den Text. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende insbesondere der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Grundstudium. Es ist auch zum Selbststudium geeignet."
[PDF] Download Starthilfe Stochastik Kostenlos
[PDF] Download Starthilfe Stochastik Kostenlos
"Werbetext
Wahrscheinlichkeitstheorie + Statistik + Anwendungen
Buchrückseite
Diese Starthilfe vermittelt in kompakter Form grundlegende Begriffe, Methoden und Rechentechniken der Stochastik. Anhand von Beispielen werden vielfáltige Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Nach einer Einführung in die beschreibende Statistik mit Methoden der Datenaufbereitung werden mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitstheorie die Grundlagen für statistische Entscheidungsverfahren entwickelt. Der Leser erfáhrt, wie man Teststatistiken, Punkt- und Intervallschátzungen für unbekannte Parameter sowie statistische Testverfahren zum Prüfen von Hypothesen herleitet, zufallsabhángige Erscheinungen einordnet und Statistiken richtig interpretiert.
Alle Produktbeschreibungen"
"Werbetext
Wahrscheinlichkeitstheorie + Statistik + Anwendungen
Buchrückseite
Diese Starthilfe vermittelt in kompakter Form grundlegende Begriffe, Methoden und Rechentechniken der Stochastik. Anhand von Beispielen werden vielfáltige Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Nach einer Einführung in die beschreibende Statistik mit Methoden der Datenaufbereitung werden mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitstheorie die Grundlagen für statistische Entscheidungsverfahren entwickelt. Der Leser erfáhrt, wie man Teststatistiken, Punkt- und Intervallschátzungen für unbekannte Parameter sowie statistische Testverfahren zum Prüfen von Hypothesen herleitet, zufallsabhángige Erscheinungen einordnet und Statistiken richtig interpretiert.
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download AlleR Anfang ist leicht: Datenanalyse mit dem R Commander Kostenlos
[PDF] Download AlleR Anfang ist leicht: Datenanalyse mit dem R Commander Kostenlos
Für das sozialwissenschaftliche Handlungsfeld steht inzwischen eine Fülle von statistischer Open-Source-Software zur Verfügung. Wer in diese Art empirischer Forschung einsteigt, steht oft vor zahlreichen Fragen.Das vorliegende Buch lädt ein, den oft gefürchteten ersten Kontakt herzustellen. Es bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Statistik-Software R und schließt damit eine wesentliche Lücke in der Literatur. Installation und wichtige Schritte im Datenmanagement sind ebenso Thema wie Methodenauswahl und Interpretation der Ergebnisse. Zahlreiche Datenbeispiele, Screenshots, Tabellen und Abbildungen illustrieren die Informationen und machen sie nachvollziehbar.Ein Buch für Bakkalaureats- und Master-Studierende, für R-Einsteiger und SPSS-Umsteiger, aber auch für die Hochschullehre und alle, die möglichst komfortabel einfache statistische Analysen mit R durchführen wollen.
Für das sozialwissenschaftliche Handlungsfeld steht inzwischen eine Fülle von statistischer Open-Source-Software zur Verfügung. Wer in diese Art empirischer Forschung einsteigt, steht oft vor zahlreichen Fragen.Das vorliegende Buch lädt ein, den oft gefürchteten ersten Kontakt herzustellen. Es bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Statistik-Software R und schließt damit eine wesentliche Lücke in der Literatur. Installation und wichtige Schritte im Datenmanagement sind ebenso Thema wie Methodenauswahl und Interpretation der Ergebnisse. Zahlreiche Datenbeispiele, Screenshots, Tabellen und Abbildungen illustrieren die Informationen und machen sie nachvollziehbar.Ein Buch für Bakkalaureats- und Master-Studierende, für R-Einsteiger und SPSS-Umsteiger, aber auch für die Hochschullehre und alle, die möglichst komfortabel einfache statistische Analysen mit R durchführen wollen.
[PDF] Download Statistik ohne Angst vor Formeln: Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (Pearson Studium - Economic BWL) Kostenlos
[PDF] Download Statistik ohne Angst vor Formeln: Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (Pearson Studium - Economic BWL) Kostenlos
SIEHE MEIN FOTO
SIEHE MEIN FOTO
[PDF] Download Statistik mit Excel: Beschreibende Statistik für Jedermann (German Edition) - 4. Auflage Kostenlos
[PDF] Download Statistik mit Excel: Beschreibende Statistik für Jedermann (German Edition), 4. Auflage Kostenlos
"Pressestimmen
'Elementare und gut verstándliche Einführung in Verfahren der beschreibenden Statistik mit Excel.' ekz-Informationsdienst, ID 31/05
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch.
Werbetext
Der leicht verstándliche Einstieg in die beschreibende Statistik mit Excel
Alle Produktbeschreibungen"
"Pressestimmen
'Elementare und gut verstándliche Einführung in Verfahren der beschreibenden Statistik mit Excel.' ekz-Informationsdienst, ID 31/05
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch.
Werbetext
Der leicht verstándliche Einstieg in die beschreibende Statistik mit Excel
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Statistik: Der Weg zur Datenanalyse (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
[PDF] Download Statistik: Der Weg zur Datenanalyse (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: 'Im Wesentlichen unveránderte Auflage … dieses umfassenden und erstklassigen Werkes, das studienbegleitend genutzt werden kann, aber auch sehr gut zum Selbststudium brauchbar ist. … Ein Register erschließt den Inhalt. Für ein Lehrbuch dieses Umfangs immer noch preiswert. Der Titel wird erneut gerne zur Erst- oder Nachbeschaffung empfohlen …' (Vetter, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 29)
Rezension
†œSehr gutes Buch für Einsteiger. Hervorragend für Studierende geeignet† (Prof. Dr. Wolfgang Henrich, Informatik/Mathematik, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen)†œSehr verstándliche und nachvollziehbare Inhalte, gute Beispiele.† (Dipl. Ing. Nicole Schillo, Stahlbau, Rheinisch-Westfálische Technische Hochschule Aachen)
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch."
"Pressestimmen
Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: 'Im Wesentlichen unveránderte Auflage … dieses umfassenden und erstklassigen Werkes, das studienbegleitend genutzt werden kann, aber auch sehr gut zum Selbststudium brauchbar ist. … Ein Register erschließt den Inhalt. Für ein Lehrbuch dieses Umfangs immer noch preiswert. Der Titel wird erneut gerne zur Erst- oder Nachbeschaffung empfohlen …' (Vetter, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 29)
Rezension
†œSehr gutes Buch für Einsteiger. Hervorragend für Studierende geeignet† (Prof. Dr. Wolfgang Henrich, Informatik/Mathematik, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen)†œSehr verstándliche und nachvollziehbare Inhalte, gute Beispiele.† (Dipl. Ing. Nicole Schillo, Stahlbau, Rheinisch-Westfálische Technische Hochschule Aachen)
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch."
[PDF] Download Beschreibende Statistik und Wirtschaftsstatistik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
[PDF] Download Beschreibende Statistik und Wirtschaftsstatistik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
"Buchrückseite
Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der beschreibenden Statistik und ausgewáhlte Kapitel der Wirtschaftsstatistik, insbesondere in die Indexzahlen und die Messung von Konzentration und Disparitát. Die Darstellung zielt auf klare Begriffe, nachvollziehbare Verfahren und Motivation aus den Wirtschaftswissenschaften. Sie enthált zahlreiche durchgerechnete Beispiele, zum Teil mit aktuellen realen Wirtschaftsdaten. Anleitungen zur Datenanalyse am Computer mit Excel® ergánzen den Text. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende insbesondere der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Grundstudium. Es ist auch zum Selbststudium geeignet."
"Buchrückseite
Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der beschreibenden Statistik und ausgewáhlte Kapitel der Wirtschaftsstatistik, insbesondere in die Indexzahlen und die Messung von Konzentration und Disparitát. Die Darstellung zielt auf klare Begriffe, nachvollziehbare Verfahren und Motivation aus den Wirtschaftswissenschaften. Sie enthált zahlreiche durchgerechnete Beispiele, zum Teil mit aktuellen realen Wirtschaftsdaten. Anleitungen zur Datenanalyse am Computer mit Excel® ergánzen den Text. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende insbesondere der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Grundstudium. Es ist auch zum Selbststudium geeignet."
[PDF] Download Angewandte Deskriptive Statistik: Praxisbezogenes Lehrbuch mit Fallbeispielen (De Gruyter Studium) Kostenlos
[PDF] Download Angewandte Deskriptive Statistik: Praxisbezogenes Lehrbuch mit Fallbeispielen (De Gruyter Studium) Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Johannes Natrop (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)"
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Johannes Natrop (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)"
[PDF] Download Deskriptive Statistik: Formeln - Aufgaben - Klausurtraining Kostenlos
[PDF] Download Deskriptive Statistik: Formeln, Aufgaben, Klausurtraining Kostenlos
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Geboren 1942 Studium der Volkswirtschaftslehre in München und Marburg/Lahn, Dipl. Volkswirt Jan. 1967, wiss. Assistent an der Philipps Universitát Marburg /Lahn Promotion zum Dr. rer. pol. 1971, seit Jan. 1976 Univ. Professor für Statistik an der Universitát - Gesamthochschule Essen (spáter Universitát Duisburg - Essen). 1993 Ruf auf den Lehrstuhl 'Statistik' an der Europa-Universitát Viadrina Frankfurt/Oder (abgelehnt). Mitarbeit in Gremien und bei Lehrveranstaltungen des Statistischen Amts der EU und des Statistischen Bundesamts (Weiterbildung von Mitarbeitern der amtlichen Statistik). Forschungsgebiete Statistische Methoden, Indextheorie und Preisstatistik, Wirtschaftsstatistik (amtliche Statistik).Weitere Informationen unter http://www.von-der-lippe.org/personen.php ."
"Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Geboren 1942 Studium der Volkswirtschaftslehre in München und Marburg/Lahn, Dipl. Volkswirt Jan. 1967, wiss. Assistent an der Philipps Universitát Marburg /Lahn Promotion zum Dr. rer. pol. 1971, seit Jan. 1976 Univ. Professor für Statistik an der Universitát - Gesamthochschule Essen (spáter Universitát Duisburg - Essen). 1993 Ruf auf den Lehrstuhl 'Statistik' an der Europa-Universitát Viadrina Frankfurt/Oder (abgelehnt). Mitarbeit in Gremien und bei Lehrveranstaltungen des Statistischen Amts der EU und des Statistischen Bundesamts (Weiterbildung von Mitarbeitern der amtlichen Statistik). Forschungsgebiete Statistische Methoden, Indextheorie und Preisstatistik, Wirtschaftsstatistik (amtliche Statistik).Weitere Informationen unter http://www.von-der-lippe.org/personen.php ."
[PDF] Download Mathematische Formeln für Wirtschaftswissenschaftler (Studienbücher Wirtschaftsmathematik) Kostenlos
[PDF] Download Mathematische Formeln für Wirtschaftswissenschaftler (Studienbücher Wirtschaftsmathematik) Kostenlos
"Werbetext
Kompendium der Wirtschaftsmathematik
Buchrückseite
Die vorliegende Formelsammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse des Studiums der Wirtschaftswissenschaften an Universitáten und Fachhochschulen zugeschnitten. Sie enthált in komprimierter, übersichtlicher Form das wesentliche Grundwissen der Mathematik, Finanzmathematik und Statistik, das in den Lehrveranstaltungen des Grundstudiums wirtschaftswissenschaftlicher Studiengánge benötigt wird. Der Band eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Berufsakademien, Weiterbildungseinrichtungen und in der Praxis tátige Wirtschaftswissenschaftler. Das Buch steht im Rahmen des Projektes http://InterDoc.OFFIS.Uni-Oldenburg.de>InterDoc online zur Verfügung.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Alle Produktbeschreibungen"
"Werbetext
Kompendium der Wirtschaftsmathematik
Buchrückseite
Die vorliegende Formelsammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse des Studiums der Wirtschaftswissenschaften an Universitáten und Fachhochschulen zugeschnitten. Sie enthált in komprimierter, übersichtlicher Form das wesentliche Grundwissen der Mathematik, Finanzmathematik und Statistik, das in den Lehrveranstaltungen des Grundstudiums wirtschaftswissenschaftlicher Studiengánge benötigt wird. Der Band eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Berufsakademien, Weiterbildungseinrichtungen und in der Praxis tátige Wirtschaftswissenschaftler. Das Buch steht im Rahmen des Projektes http://InterDoc.OFFIS.Uni-Oldenburg.de>InterDoc online zur Verfügung.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Beschreibende Statistik: Praxisorientierte Einführung - Mit Aufgaben und Lösungen (German Edition) Kostenlos
[PDF] Download Beschreibende Statistik: Praxisorientierte Einführung - Mit Aufgaben und Lösungen (German Edition) Kostenlos
"Buchrückseite
Dieses einführende Lehrbuch zeigt fundiert den gesamten Ablauf einer statistischen Untersuchung auf, ausgehend von der Datenerhebung über die Aufbereitung und Analyse der Daten bis hin zur Interpretation der Ergebnisse. Im Vordergrund stehen die Anwendung und praktische Umsetzung statistischer Methoden. Der Autor legt besonderen Wert auf eine anschauliche, verstándliche und nachvollziehbare Beschreibung. Zu diesem Zweck werden alle Methoden in klar strukturierter Form, Schritt für Schritt und detailliert dargestellt. Ìbungsaufgaben und Kontrollfragen zu allen Kapiteln vertiefen den Stoff. Die 11. Auflage wurde kritisch durchgesehen, alle Praxisbeispiele und Ìbungsaufgaben wurden aktualisiert.Der InhaltStatistische GrundbegriffeDatenerhebungDatenaufbereitungDatenanalyse und -interpretationHáufigkeitsverteilungenVerháltnis- und IndexzahlenZeitreihenanalyseRegressionsanalyseKorrelationsanalyseDie ZielgruppenStudierende und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium an Hochschulen und UniversitátenPraktiker in Unternehmen mit statistischen Fragestellungen Der AutorProfessor Dr. Günther Bourier lehrt Statistik an der Hochschule Regensburg.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Professor Dr. Günther Bourier lehrt Statistik an der Hochschule Regensburg."
"Buchrückseite
Dieses einführende Lehrbuch zeigt fundiert den gesamten Ablauf einer statistischen Untersuchung auf, ausgehend von der Datenerhebung über die Aufbereitung und Analyse der Daten bis hin zur Interpretation der Ergebnisse. Im Vordergrund stehen die Anwendung und praktische Umsetzung statistischer Methoden. Der Autor legt besonderen Wert auf eine anschauliche, verstándliche und nachvollziehbare Beschreibung. Zu diesem Zweck werden alle Methoden in klar strukturierter Form, Schritt für Schritt und detailliert dargestellt. Ìbungsaufgaben und Kontrollfragen zu allen Kapiteln vertiefen den Stoff. Die 11. Auflage wurde kritisch durchgesehen, alle Praxisbeispiele und Ìbungsaufgaben wurden aktualisiert.Der InhaltStatistische GrundbegriffeDatenerhebungDatenaufbereitungDatenanalyse und -interpretationHáufigkeitsverteilungenVerháltnis- und IndexzahlenZeitreihenanalyseRegressionsanalyseKorrelationsanalyseDie ZielgruppenStudierende und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium an Hochschulen und UniversitátenPraktiker in Unternehmen mit statistischen Fragestellungen Der AutorProfessor Dr. Günther Bourier lehrt Statistik an der Hochschule Regensburg.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Professor Dr. Günther Bourier lehrt Statistik an der Hochschule Regensburg."
[PDF] Download Grundlagen der Statistik I: Beschreibende Verfahren Kostenlos
[PDF] Download Grundlagen der Statistik I: Beschreibende Verfahren Kostenlos
In Lehrveranstaltungen zur Statistik wird die deskriptive oder beschreibende Statistik gegenüber Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stichprobenverfahren meist nur verhältnismäßig knapp behandelt. In der Anwendung kommt der beschreibenden Statistik jedoch durchaus eine große Bedeutung zu. In diesem Buch werden deshalb Verfahren zur beschreibenden Statistik und die Möglichkeiten und Probleme ihrer Anwendung dargestellt. Dabei geht der Autor von der Tatsache aus, dass zahlreiche Verfahren der Statistik, die sonst nur innerhalb der Stichprobenverfahren erörtert werden, auch rein deskriptiv behandelt und vor allem auch angewendet werden können. Das Buch, das nun bereits in 10. Auflage erscheint, richtet sich insbesondere an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Zum Selbststudium enthält jedes Kapitel Übungsaufgaben mit separaten Lösungen. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis ermöglicht zudem das schnelle Nachschlagen. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die induktive Statistik werden im Band II behandelt. Ergänzend erscheint die „Aufgabensammlung zur Statistik“ mit fast 400 Aufgaben und Lösungen als Übungsmaterial.
In Lehrveranstaltungen zur Statistik wird die deskriptive oder beschreibende Statistik gegenüber Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stichprobenverfahren meist nur verhältnismäßig knapp behandelt. In der Anwendung kommt der beschreibenden Statistik jedoch durchaus eine große Bedeutung zu. In diesem Buch werden deshalb Verfahren zur beschreibenden Statistik und die Möglichkeiten und Probleme ihrer Anwendung dargestellt. Dabei geht der Autor von der Tatsache aus, dass zahlreiche Verfahren der Statistik, die sonst nur innerhalb der Stichprobenverfahren erörtert werden, auch rein deskriptiv behandelt und vor allem auch angewendet werden können. Das Buch, das nun bereits in 10. Auflage erscheint, richtet sich insbesondere an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Zum Selbststudium enthält jedes Kapitel Übungsaufgaben mit separaten Lösungen. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis ermöglicht zudem das schnelle Nachschlagen. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die induktive Statistik werden im Band II behandelt. Ergänzend erscheint die „Aufgabensammlung zur Statistik“ mit fast 400 Aufgaben und Lösungen als Übungsmaterial.
[PDF] Download Deskriptive Statistik: Grundlagen - Methoden - Beispiele (German Edition) - 5. Auflage Kostenlos
[PDF] Download Deskriptive Statistik: Grundlagen - Methoden - Beispiele (German Edition), 5. Auflage Kostenlos
"Werbetext
Leicht und erfolgreich durch die Statistikprüfung
Buchrückseite
Statistik ist die Lehre von Methoden der Gewinnung, Auswertung und Interpretation von Daten über die Wirklichkeit. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsorientiert die Verfahren der Deskriptiven Statistik, wie sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Universitáten und Fachhochschulen gelehrt werden. Ein besonderer Akzent liegt auf einer möglichst wenig formalen Darstellung sowie auf vielen Beispielen und der Interpretation der Ergebnisse. Somit eignet sich das Buch hervorragend als Begleitlektüre und zum selbststándigen Nacharbeiten einer Vorlesung oder auch zum gezielten Nachschlagen bestimmter Fragestellungen. Die 5. Auflage wurde korrigiert und überarbeitet, ergánzt wurde beispielsweise der Rosenbluth-Index. Das Buch wendet sich an Studierende und Dozierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie angrenzender Studienrichtungen. Es empfiehlt sich gleichermaßen für Praktiker, beispielsweise aus der Markt- und Meinungsforschung und dem Controlling, die sich Grundlagen aneignen oder über die Interpretation von bestimmten Kennzahlen informieren wollen. Univ.-Prof. Dr. Hans-Friedrich Eckey ist Leiter des Fachgebiets Empirische Wirtschaftsforschung und Á–konometrie an der Universitát Kassel. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld vertritt das Fachgebiet Statistik an der Universitát Kassel. Dr. Matthias Türck war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung an der Universitát Kassel.
Alle Produktbeschreibungen"
"Werbetext
Leicht und erfolgreich durch die Statistikprüfung
Buchrückseite
Statistik ist die Lehre von Methoden der Gewinnung, Auswertung und Interpretation von Daten über die Wirklichkeit. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsorientiert die Verfahren der Deskriptiven Statistik, wie sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Universitáten und Fachhochschulen gelehrt werden. Ein besonderer Akzent liegt auf einer möglichst wenig formalen Darstellung sowie auf vielen Beispielen und der Interpretation der Ergebnisse. Somit eignet sich das Buch hervorragend als Begleitlektüre und zum selbststándigen Nacharbeiten einer Vorlesung oder auch zum gezielten Nachschlagen bestimmter Fragestellungen. Die 5. Auflage wurde korrigiert und überarbeitet, ergánzt wurde beispielsweise der Rosenbluth-Index. Das Buch wendet sich an Studierende und Dozierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie angrenzender Studienrichtungen. Es empfiehlt sich gleichermaßen für Praktiker, beispielsweise aus der Markt- und Meinungsforschung und dem Controlling, die sich Grundlagen aneignen oder über die Interpretation von bestimmten Kennzahlen informieren wollen. Univ.-Prof. Dr. Hans-Friedrich Eckey ist Leiter des Fachgebiets Empirische Wirtschaftsforschung und Á–konometrie an der Universitát Kassel. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld vertritt das Fachgebiet Statistik an der Universitát Kassel. Dr. Matthias Türck war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung an der Universitát Kassel.
Alle Produktbeschreibungen"
[PDF] Download Deskriptive Statistik: Eine Einführung für Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler (Elemente der Politik) Kostenlos
[PDF] Download Deskriptive Statistik: Eine Einführung für Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler (Elemente der Politik) Kostenlos
"Buchrückseite
Das Lehrbuch führt kurz und prágnant in die deskriptive Statistik ein. Anhand politikwissenschaftlicher Beispiele werden wesentliche statistische Analysekonzepte vorgestellt und die theoretischen Grundlagen vermittelt. Hierbei wird besonders auf Verstándlichkeit geachtet, indem die verwendeten Formeln ausführlich erláutert werden. Zusátzlich werden die behandelten Themen anhand zahlreicher Abbildungen und Tabellen veranschaulicht. Der Leser des Buches soll nach der Lektüre in der Lage sein, erste Analysen selbst durchführen und anhand der erworbenen Kenntnisse zentrale Ergebnisse statistischer Analysen verstehen und nachvollziehen zu können.Der InhaltVariablen und Skalenniveaus †¢ Univariate Analysen †¢ Bivariate Analysen †¢ Drittvariablenkontrolle †¢ RegressionsanalyseDie ZielgruppenPolitikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler sowie Sozialwissenschaftlerinnen und SozialwissenschaftlerDie AutorenDr. Kerstin Völkl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Methoden am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg. Christoph Korb ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrbereich Quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Kerstin Völkl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Methoden am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg. Christoph Korb ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrbereich Quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg."
"Buchrückseite
Das Lehrbuch führt kurz und prágnant in die deskriptive Statistik ein. Anhand politikwissenschaftlicher Beispiele werden wesentliche statistische Analysekonzepte vorgestellt und die theoretischen Grundlagen vermittelt. Hierbei wird besonders auf Verstándlichkeit geachtet, indem die verwendeten Formeln ausführlich erláutert werden. Zusátzlich werden die behandelten Themen anhand zahlreicher Abbildungen und Tabellen veranschaulicht. Der Leser des Buches soll nach der Lektüre in der Lage sein, erste Analysen selbst durchführen und anhand der erworbenen Kenntnisse zentrale Ergebnisse statistischer Analysen verstehen und nachvollziehen zu können.Der InhaltVariablen und Skalenniveaus †¢ Univariate Analysen †¢ Bivariate Analysen †¢ Drittvariablenkontrolle †¢ RegressionsanalyseDie ZielgruppenPolitikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler sowie Sozialwissenschaftlerinnen und SozialwissenschaftlerDie AutorenDr. Kerstin Völkl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Methoden am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg. Christoph Korb ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrbereich Quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Kerstin Völkl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Methoden am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg. Christoph Korb ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrbereich Quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universitát Halle-Wittenberg."
Subscribe to:
Comments (Atom)